WAS IST DIE SCHLAMMBEHANDLUNG (PELOIDOTHERAPIE) UND WIE WIRD SIE ANGEWENDET?
Die Pelodintemperatur, die zu applizierende Fläche und die Art der Verabreichung werden von unseren Ärzten je nach Zweck der Behandlung festgelegt. Die Regionen, in denen der Schlamm Knie, Schultern, Rücken, Hals, Taille, Hand, ist der Zweck der Behandlung, als die mehreren Füße können mit Schlamm behandelt werden. Bei einigen Krankheiten kann auch Ganzkörperschlamm angewendet werden. Die von uns angewendeten Temperaturen sind 40-45 Grad heiß, 35-40 Grad warm und 30-35 Grad kalt.
Das Peloid, das wir in den Behandlungen verwenden, ist eine Art Schlamm, der durch die festen Zusammensetzungen im Inhalt des roten Wassers gebildet wird. Das auffälligste Merkmal des Schlamms ist seine Fähigkeit, die Wärme und das Wasser der dichten Minarette zu halten. Dank seiner wasserlöslichen cremigen Struktur zieht es leicht in die Haut ein. Zusammen mit den Bio-Mineralien Huminsäure, bituminösen Materialien, Hemicellulose, Lignin und Humin-Substanzen.
Die auf den Patienten anzuwendende Peloidtherapie wird wie auf der Programmkarte angegeben angewendet. Der Temperaturgrad der Programmkarte des Patienten wird lokal oder lokal bestimmt. In den Ganzkörper-Schlammwickeln wird der ganze Körper in den Schlamm aufgenommen. Bei örtlich hergestellter Schlammverpackung wird der vom Arzt festgelegte Bereich in den Schlamm verbracht.
WELCHE MAM wird bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt?
Muskel-Skelett-Erkrankungen, chronische Schmerzzustände, rheumatische Erkrankungen, Morbus Bechterew, rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, degenerative Gelenkerkrankungen (Arthrosen), degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall Behandlung, Hals Behandlung von Hernien, Osteoporose, Fibromyalgie-Syndrom, Sportverletzungen, Unfall nach Operationen, nach der Rehabilitation neurologischen Störungen (Hemiplegie, Plej, Paraplegie), Multipler Sklerose, Parkinson-Krankheit, Psoriasis, Ekzeme, Hauterkrankungen wie Neurodermitis.